Socials:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der CEEL GmbH

§ 1 VERTRAGSPARTNER

Vertragspartner sind die CEEL GmbH, Grafenberger Allee 277-287, 40237 Düsseldorf – im Folgenden
Auftragnehmer genannt – und die jeweilige juristische oder natürliche Person, die die
CEEL GmbH mit einer Dienstleistung gemäß § 2 beauftragt – im Folgenden Auftraggeber genannt.

 

§ 2 VERTRAGSGEGENSTAND

Die CEEL GmbH bietet Dienstleistungen in den Bereichen Training, Moderation, Coaching, Beratung und Fortbildung an.
Die Teilnehmenden an diesen Leistungen werden im Folgenden Teilnehmende genannt.

Die Leistungen umfassen insbesondere:

  • Vorbereitung und Konzeptionierung
  • Durchführung
  • Dokumentation
  • Nachbereitung

Vertragsgegenstand ist die Beauftragung und Erbringung dieser Dienstleistungen.

 

§ 3 VERTRAGSSCHLUSS

Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Beauftragung des Auftraggebers und die Annahme durch den Auftragnehmer zustande. Dies kann erfolgen:

  • per E-Mail,
  • durch Unterzeichnung eines Vertrags,
  • durch eine schriftliche Bestätigung in Textform.

Mündliche Vereinbarungen müssen innerhalb von 48 Stunden schriftlich bestätigt werden, um wirksam zu sein.

 

§ 4 VERTRAGSDAUER

Die Dauer des einzelnen Dienstleistungsvertrags ist in der jeweiligen Beauftragung geregelt.
Falls keine Regelung getroffen wurde, endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der Leistung
und Zahlung der Vergütung.

 

§ 5 REFERENZNENNUNG

Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Auftraggeber als Referenz zu nennen, sofern der Auftraggeber
nicht ausdrücklich widerspricht. Ein Widerspruch ist jederzeit in Textform möglich.

 

§ 6 URHEBERRECHTE

Alle vom Auftragnehmer bereitgestellten Unterlagen, Konzepte, Präsentationen und Arbeitsmaterialien unterliegen dem Urheberrecht.
Die Nutzung ist ausschließlich für die vertraglich vereinbarte Leistung gestattet.

Ohne vorherige schriftliche Zustimmung dürfen diese Inhalte weder:

  • vervielfältigt,
  • verbreitet,
  • verarbeitet oder
  • an Dritte weitergegeben werden.

 

§ 7 PREISE & NEBENKOSTEN

(1) Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuellen Angebot.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern die Leistung nicht gemäß § 4 UStG umsatzsteuerbefreit ist.

(2) Falls die Leistungserbringung außerhalb der Räumlichkeiten des Auftragnehmers erfolgt, trägt der Auftraggeber:

  • die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten,
  • die Verpflegung,
  • sonstige notwendige Materialien.

(3) Zusätzliche Reise- und Übernachtungskosten werden gesondert berechnet.

 

§ 8 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN & VERZUG

(1) Alle Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.

(2) Verzugszinsen & Mahngebühren:
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB berechnet.
Zusätzlich wird pro Mahnstufe eine Bearbeitungsgebühr in angemessener Höhe erhoben (z. B. 40 € pro Mahnung).

(3) Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, weitere Leistungen auszusetzen, wenn der Auftraggeber im Zahlungsverzug ist.

 

§ 9 LEISTUNGSERBRINGUNG & STORNIERUNG

(1) Die Leistung gilt als erbracht, wenn der Auftragnehmer zum vereinbarten Termin erscheint, bereit ist, die Veranstaltung durchzuführen und die vereinbarte Leistung angeboten wird – unabhängig von der Teilnahme der Teilnehmenden.

(2) Stornierungsbedingungen für Gruppen-Veranstaltungen (Training/Workshops):

  • Bis 42 Tage vor Termin: Keine Kosten
  • Zwischen 42 und 21 Tagen vor Termin: 50 % des Honorars
  • Weniger als 21 Tage vor Termin: 75 % des Honorars

(3) Stornierungsbedingungen für Einzel-Veranstaltungen (Coaching/Reflexion):

  • Bis 28 Tage vor Termin: Keine Kosten
  • Zwischen 28 und 7 Tagen vor Termin: 50 % des Honorars
  • Weniger als 7 Tage vor Termin: 75 % des Honorars

 

§ 10 GARANTIEN

Der Auftragnehmer garantiert eine fachgerechte und professionelle Vorbereitung & Durchführung der Leistungen nach aktuellem Stand der Praxis.
Eine Erfolgsgarantie wird ausdrücklich nicht gegeben.

 

§ 11 HAFTUNGSAUSSCHLUSS

(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung ist maximal auf den jeweiligen Auftragswert begrenzt.

 

§ 12 DATENSCHUTZ

Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der aktuellen DSGVO.
Die vollständige Datenschutzerklärung ist hier einsehbar:
https://ceel-now.de/datenschutz.

 

§ 13 GERICHTSSTAND & RECHTSWAHL

(1) Gerichtsstand ist Düsseldorf, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

§ 14 SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der restlichen Klauseln unberührt.

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner